Die Checkliste für erfolgreichen Vermögensaufbau!
✅ Bewährte Systeme:
Bei der Auswahl des Systems bzw. des Produktes, mit welchem du dein Vermögen in Zukunft aufbauen möchtest ist mein klarer Tipp: „Auf bewährte Systeme zu setzen“. Systeme welche nachweislich bereits über einen langen Zeitraum (am besten über mehrere Jahre) erfolgreich funktioniert haben. Denn nur damit wird es dir gelingen, auch schwierige Zeiten erfolgreich zu überstehen. Mittlerweile gibt es auch bei Online-Produkten für den Vermögensaufbau Tools, mit welchen man verlässlich nachprüfen kann, ob die angegebenen, erzielten Ergebnisse der Vergangenheit auch tatsächlich der Realität entsprechen. Wie z. B. „myfxbook“ wenn dich der Forex-Bereich interessiert.
✅ Risiko oder Rendite:
Höhere Renditen sind IMMER auch mit höherem Risiko verbunden. Du wirst keine Form des Vermögensaufbaus finden, bei welcher hohe Renditen erzielt werden und du dabei nur geringes Risiko eingehst. Eine individuelle Aufteilung deines Kapitals auf Strategien mit unterschiedlich hohen Renditen ist daher sehr sinnvoll. Optimal ist es, wenn du jederzeit dein eingesetztes Kapital, ohne großen Aufwand umschichten kannst und damit dein Risiko einfach an die aktuellen Begebenheiten anpasst.
✅ Sparen:
„Ein alter Hut“ – auf keinen Fall. Einer der besten Wege dein Kapital, welches dir für den Vermögensaufbau zur Verfügung steht kontinuierlich anwachsen zu lassen. Prüfe immer wieder einmal von Zeit zu Zeit deine monatlichen Ausgaben und reduzieren sie um Dinge welche du nicht unbedingt brauchst. Es wird immer wieder unterschätzt welch ein Turbo regelmäßiges, langfristiges (z. B. monatliches) Sparen für den Vermögensaufbau sein kann.
✅ Langfristig anlegen:
So wie bei vielen Dingen im Leben wird immer wieder „überschätzt“ was kurzfristig erreicht werden kann – jedoch wird „unterschätzt“ was langfristig durch Geduld erreicht werden kann. Im Vermögensaufbau ist das der von vielen nicht berücksichtigte ZinsesZins-Effekt. Gerade der lässt dein Kapital langfristig – aber erst nach mehreren Jahren rapide anwachsen.
✅ Nur „nicht gebrauchtes“ Geld investieren:
Klingt etwas eigenartig, ist aber extrem wichtig. Lege dir immer einen sicheren extra „Geld-Polster“ an – sozusagen für schlechtere Zeiten, oder ungeplante, aber notwendige Investitionen. Dadurch bist du dann auch nicht gezwungen, kurzfristig Geld welches du für deinen Vermögensaufbau vorgesehen hast, dort wieder abzuziehen.
✅ Automatisierung:
Die Praxis hat gezeigt, dass es in vielen Fällen besser ist, auch im Vermögensaufbau auf Automatisierung zu setzten. Es ist in vielen Fällen von Vorteil, wenn du dich für eine „done for you“ Variante entscheidest und Profis die Arbeit machen lässt, dann sind deine Emotionen aus dem Spiel und Emotionen sind gerade in Geldangelegenheiten kein guter Berater. Achte dabei sehr genau darauf, dass die verlangten Gebühren fair und angemessen sind.
Alles Gute und viel Erfolg!
Nach Eingabe deiner Email-Adresse werden dir die ersten Infos zu deiner persönlichen Abnehm-Methode sofort freigeschalten!
Nach Eingabe deiner Email-Adresse kannst du dir dein GRATIS E-Book sofort downloaden!